Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule auf dem Hessischen Bildungsserver!
Die Hardtwaldschule Seulberg ist eine von vier Grundschulen in Friedrichsdorf. Am Rande des Hardtwaldes im Ortsteil Seulberg liegt unsere Schule wunderschön im Grünen.
Seit über 40 Jahren ist sie eine Grundschule mit Eingangsstufe.
Ca. 360 Schülerinnen und Schüler werden in 17 Klassen unterrichtet. Durch die Eingangsstufe gibt es fünf Schuljahre mit je 3-4 Parallelklassen.
Terminkalender
Liebe Eltern!
In den letzten Wochen haben uns zahlreiche, interessante Internet-Links erreicht, die wir für sehr geeignet halten, an Sie weiterzugeben.
Die Linksammlung unseres Kollegiums finden sie hier unten auf unserer Homepage. Diese wird auch 2021 ständig ergänzt.
Link-Tipps der Lehrer/innen der Hardtwaldschule Seulberg:
1. Wissens-Sendungen für Kinder, Kindernachrichten
Digitales Lernen im virtuellen Klassenzimmer Schlaue Sendungen im ZDF:
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
Checker Tobi - tolle Wissensendungen:
https://www.kika.de/checker-tobi/index.html
Checker-Welt (weitere tolle Wissenssendungen):
https://www.youtube.com/channel/UCQtsd17U8NOM1VRI8oxdwiQ
Willi wills wissen:
Alpha Lernen im Bayerischer Rundfunk:
https://www.br.de/alphalernen/faecher/heimat-und-sachunterricht/index.html
Kinder-Funkkolleg zum Nachhören des Hessischen Rundfunks:
https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen
Logo Kindernachrichten:
https://www.zdf.de/kinder/logo
ZDF, "Schlaue Sendungen für Grundschule und Unterstufe":
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
Planet Schule:
https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
SWR Kindernetz: (SWR Kindersendungen, aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen, alle Kindersendungen der ARD u.v.m.):
MIKADO Kindernachrichten des NDR mit täglichen Lesungen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/index.html
Experimente, Rezepte, Bastelideen, Geschichten bei "Schule und Familie":
https://www.youtube.com/channel/UCSS7c0vowPz2FPbyaI5faKg/videos
2. Lernplattformen
Lernplattform des Hessischen Bildungsservers:
https://mauswiesel.bildung.hessen.de/
3. Lern-Apps:
4. Sport und Bewegung/Musik:
Präventionsprogramm zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit
https://www.youtube.com/c/HenriettaCo
Klaro-Labor (Klasse 2000)/5-Minuten-Bewegungspausen: (Passwort: KLARO20+)
tägliche Sportstunde mit ALBA Berlin:
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
Skipping Hearts/Rope skipping/Seilspringen für zuhause:
https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause
Trommelzauber:
http://trommelzauber.de/videos/
5. Mathe macht Spaß !
Kurze Podcasts zu spannenden Mathefragen vom Kinderfunkkolleg Mathematik des HR:
https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen
Mathe für Schlauköpfe:
https://www.mathe-kaenguru.de/
Mathe im April ist Teil der Initiative Wir bleiben schlau! – Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.Bundesministeriums für Bildung und Forschung
https://april.mathe-im-advent.de/de/
6. Üben (Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Englisch):
Übe-Pakete mit Lösungen aus dem Klettverlag (zur Zeit kostenlos):
https://grundschul-blog.de/montagspakete-kostenlose-downloads-zum-lernen-zu-hause/
7. Englisch:
Englisch mit David and Red, ein Programm des WDR:
https://www.planet-schule.de/wissenspool/david-and-red/inhalt.html
8. Rund um´s Lesen:
Kostenfreier Download des Kinderbuches "Coronavirus-Ein Buch für Kinder" von Nosy Crow und Beltz & Gelberg:
https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/44094-coronavirus.html
Kostenloses Leseförderprogramm und Hörgeschichten:
Lesestunde mit Lieblingsautoren:
Lesestunde mit Lieblingsautoren:
Zeitschriften und Magazine kostenlos vom Verlag Gruner&Jahr (auch für Erwachsene!):
https://aktion.grunerundjahr.de/deutschland-bleibt-zuhause
Kostenlose digitale Onleihe bei den Hessischen Bibliotheken:
https://www.eopac.net/BGX431714/reader/register/
Geschichten zum Vorlesen für Eltern und Geschwister (auch als App):
https://www.einfachvorlesen.de/
9. Hören/Hörbücher:
"Live gelesen mit" Autor/innen lesen Kinderbücher:
Audible hat seine Paywall aufgehoben. Alle Podcasts und Hörbücher sind frei erhältlich. Die Auswahl der Bücher geht nur über einen Computer:
https://www.audible.de/ep/zuhausemitaudible
Wöchentlich drei kostenlose Vorlesegeschichten:
https://www.einfachvorlesen.de/
Geschichten verbunden mit klassischer Musik (jeden Mittwoch ein kostenfreier Download):
10. Bastelideen:
https://www.geo.de/geolino/basteln
https://www.mission-mom.net/basteln-mit-kindern-im-fruehling-und-fuer-ostern/
11. Infos rund um das Virus
Corona für Kinder einfach erklärt (Video der Stadt Wien):
https://www.youtube.com/watch?v=_kU4oCmRFTw
Virus erklärt von Ralph von der Sendung mit der Maus/WDR:
https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/corona/index.php5
Kindern erklärt: Warum müssen wir jetzt alle daheim bleiben?:
12. Weitere Tipps:
Zahngesundheit bei Kindern:
https://www.learningsnacks.de/#/welcome?channel=MundGesund%20mit%20LAGH
Infos und Anregungen rund um die Natur:
Grundbegriffe der Politik ab Klasse 3:
https://www.hanisauland.de/lehrer-innen/schule-ueber-hanisau/
Jugendportal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.:
Schulfilme (bis Ostern kostenlos):
https://www.schulfilme.com/ihre-auswahl.html?isorc=8
Plattform mit Übungen zum sicheren Umgang mit dem Internet:
umfassende Infos und Materialien für Eltern, Kinder und Jugendliche zum Mediengebrauch - hier empfehlen wir vor allem den Mediennutzungsvertrag, der aktuell sehr hilfreich sein könnte: